Wetten in Deutschland – legal oder illegal?
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de
Wenn man daran interessiert ist, in Deutschland an Sportwetten teilzunehmen, so sollte man sich zuerst die Frage stellen, ob Sportwetten in Deutschland legal oder illegal sind. Oft kommt deshalb die Frage auf, wie es mit der Legalität rund um Sportwetten aussieht. Vor allem wenn man online Wetten platzieren möchte.
Mit der zunehmenden Verbreitung von online Sportwetten gibt es immer mehr Möglichkeiten auf sein Lieblings Team oder favorisierte Sportart zu wetten. Gleichzeitig kommt Unsicherheit auf, da man sich fragt, ob es eigentlich überhaupt erlaubt ist, im Internet an Sportwetten teilzunehmen.
Bisher war es nur dem Anbieter Oddset legal erlaubt, Sportwetten online zu bewerben. Alle anderen online Sportwettenanbieter befanden sich eigentlich in der Grauzone, obwohl sie mit dem Slogan ‘Legal” warben. Dies hat sich aber in der letzten Zeit geändert.
Darf ich in Deutschland legal wetten?
Contents
Diese Frage kann ganz klar mit Ja beantwortet werden, da Online Wetten in Deutschland seit einer Weile reguliert sind. Des Weiteren gibt es auch die Wettbüros an der Ecke, wo man Wetten platzieren kann. Wäre es nicht rechtens, so würden dieses Wettbüros wohl kaum existieren.
Der Grund, warum die Regierung von Deutschland in 2011 entschied, Sportwetten in Deutschland legal zu machen war, ist ganz einfach der, Steuergelder einzunehmen. Deutschland hat dabei aber nur eine Teilöffnung vollzogen, wobei 20 Wettanbieter eine Lizenz erhalten haben. Diese Lizenz wurde unter der Bedingung ausgestellt, dass diese Anbieter die Wettsteuer von 5 % verrichten und andere Auflagen befolgen.
Anders sieht das in Schleswig-Holstein aus. Denn dieses Bundesland hat sich von den anderen Bundesländern losgelöst. Bis 2018 konnte man dort Sportwetten Lizenzen und sogar Online Casino Lizenzen erhalten. Dabei fielen die Steuerabgaben deutlich geringer aus als im restlichen Teil Deutschlands. Ruft man die Webseite des Bundeslandes Schleswig Holstein auf, so ist ersichtlich, dass einige Sportwetten Anbieter, so auch 888 dieses Lizenz erworben hat. Es steht jedoch in den Sternen, wie lange Schleswig Holstein noch den Allein Weg macht, da die Regierung so nicht mehr besteht.
Wettanbieter und die Lizenzen
Es gibt viele Wettanbieter online. Die meisten, bis auf die paar wenigen, die eine Lizenz von Schleswig Holstein besitzen, haben ihren Sitz im Ausland und besitzen eine Lizenz entweder von Gibraltar oder Malta. Hier stellt sich die Frage, ob diese Anbieter legal oder illegal sind. Da das bis heute nicht geklärt wurde, befinden sich viele Anbieter in einer Grauzone.
Man braucht sich aber keine Sorgen zu machen, dass man rechtlich belangt werden kann, wenn man online wettet, was übrigens nicht nur für online Wetten, sondern auch für online Poker und Online Glücksspiel gilt. Bisher ist auch noch nichts bekannt, dass jemand strafrechtlich verfolgt wurde. Das liegt daran, dass sich die Server der Anbieter nicht in Deutschland befinden, was die Rechtslage schwierig macht.
Es kann festgehalten werden, dass die Situation, wie sie sich derzeit präsentiert, gar nicht so schlecht ist. Sollte man sich bei der Wahl des Anbieters unsicher sein, so raten wir, sich bei einem zu registrieren, der eine Wettsteuer veranschlagt. Es bleibt nur noch eine Frage der Zeit, bis Sportwetten in Deutschland komplett reguliert sind.
Gibt es Wettanbieter mit Sitz in Deutschland?
Damals hatten ein paar Buchmacher ihren Unternehmenssitz in Deutschland. Aufgrund der steuerlichen Vorteile haben sich aber viele Anbieter über die Jahre hinweg dazu entschieden, ins Ausland zu gehen und von dort aus das Sportwetten Geschäft zu betreiben. So haben heute viele Sportwetten Anbieter ihren Sitz auf Malta und Gibraltar.
Ein Beispiel eines Sportwetten Anbieters, der einen seiner Standorte in Deutschland hat, ist mybet. Es gibt noch ein paar andere, die bis vor kurzem noch ihren Hauptsitz in Deutschland oder Österreich hatten. Dazu zählen bwin, Interwetten und Tipico. Sie sind aber mittlerweile auch in Gibraltar oder Malta ansässig, was auch Sinn macht, wenn man den Steuervorteil berücksichtigt.
Lizenzierte Sportwetten Anbieter
Unter all den seriösen Sportwetten Anbietern gibt es auch oft schwarze Schafe. Man sollte sich unbedingt vor Registrierung mit dem Anbieter auseinandersetzen und Recherchen im Internet anstellen. Denn nur ein Anbieter mit einer gültigen Lizenz garantiert, dass es dort mit rechten Dingen zugeht. Wir stellen hier ein paar Buchmacher vor, die seriös und vertrauenswürdig sind.
1. Mybet
Bei mybet Holdings SE handelt es sich um einen Anbieter, der einen seiner Standorte in Schleswig Holstein hat. Das bedeutet, dass der mybet nicht nur über eine, sondern über zwei Lizenzen verfügt. Die erste Lizenz kommt von Schleswig-Holstein, die andere von Malta. Mybet gibt es seit 1998, was darauf schließen lässt, dass dieser Anbieter weiss was er tut.
- 100 % bis zu 150 Euro Willkommensbonus
- 95 % Quotenschlüssel
2. Betway
Bei Betway handelt es sich um einen Wettanbieter, den es seit 2006 gibt. Die Lizenz kommt von Malta. Der Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar und stellt sicher, dass einem schnell geholfen wird. Dabei ist die Telefon Hotline kostenlos. Betway gehört zu ESSA, was eine Aufsichtsbehörde ist, die Manipulation entgegenwirkt.
- 100 % bis zu 150 Euro Willkommensbonus
- Quotenschlüssel 94 %
3. Tipico
Tipico wurde in Deutschland gegründet, hat heute aber seinen Sitz auf Malta. Die Lizenz kommt demnach auch von Malta. Man hat es mit einem seriösen Anbieter zu tun, der unter anderem auch viele Wettbüros in Deutschland betreibt. Des Weiteren besitzt Tipico aber auch noch eine Lizenz von Schleswig-Holstein. Sponsoring Verträge hat Tipico ebenfalls. Eines der Teams ist der HSV.
- 100 % bis zu 100 Euro Willkommensbonus
- 92,5 % Quotenschlüssel
FAQ – Legale Sportwetten
1. Ist das Wettbüro in Deutschland legal?
Wir alle sind sicher schon einmal an einem Wettbüro vorbeigelaufen. Es gibt heute davon relativ viele, besucht man die Großstädte Deutschlands. Diese Wettbüros sind auf gar keinen Fall illegal, da sie ein Abkommen mit dem Staat haben und 5 % Wettsteuer abführen müssen. Tipico ist eines der Unternehmen, die Wettbüros in Deutschland bietet. Diese sind also absolut legal.
2. Was unterscheiden Online Wettanbieter voneinander?
Es gibt solche und solche Online Wettanbieter. Der gravierende Unterschied ist, dass die seriösen Anbieter eine oder zum Teil sogar zwei Lizenzen besitzen, wobei die schwarzen Schafe weder noch haben und auch sonst unseriös wirken. Man sollte immer erst Recherchen anstellen, bevor man sich für einen online Wettanbieter entscheidet.
3. Warum haben die Wettanbieter ihren Sitz im Ausland und nicht in Deutschland?
Viele Wettanbieter lassen sich im Ausland nieder, da sie sich dann so in einer Grauzone in Deutschland befinden, außerdem haben sie mit Sitz auf Gibraltar oder Malta diverse Steuervorteile, da die Steuersätze in diesen Ländern sehr gering sind. Heute hat deshalb kaum noch ein Sportwetten Anbieter seinen Sitz in Deutschland.